Gestalte deine Zukunft: MINT-Camps in den Ferien

Infos, Teilnahmebedingungen und unser Team

Infos Campangebote
Titelbild_Campinfoseite

Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Motor funktioniert? Oder welche Skills man benötigt, um sich in Websites einzuhacken? Was haben Fledermäuse mit Ultraschall zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir genau das Richtige für dich: unsere exklusiven Feriencamps in Bayern!

Stell dir vor, eine Woche voller spannender Entdeckungen, in der du verschiedene Unternehmen kennenlernst. Unsere Camps bieten dir die einzigartige Möglichkeit, praxisnah Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenzulernen. Tauche ein in die Welt der Innovationen, experimentiere mit modernster Technik und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt.

Und das Beste daran? Alles ist komplett kostenlos! Ja, du hast richtig gehört: keine Teilnahmegebühren, keine versteckten Kosten.

Neben den spannenden Einblicken in die Berufswelt bieten wir dir ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Neue Freundschaften schließen, Spaß haben und unvergessliche Erlebnisse sammeln – all das erwartet dich in unseren Feriencamps.

Video abspielen

Unsere Camps im Überblick

Mädchen bohrt mit der Standbohrmaschine Löcher in eine Metallplatte

Mädchen für Technik-Camp

  • Für Schülerinnen zwischen 12 - 14 Jahren
  • Du sammelst gemeinsam mit anderen Mädchen Erfahrungen im Bohren, Fräsen und Löten
Mädchen bohrt mit der Standbohrmaschine Löcher in eine Metallplatte
3 Jungen messen mit einem Messchieber Teile des Werkstücks.

Technik-Checker

  • Für Schüler zwischen 12 - 14 Jahren
  • Du schlüpfst in die Rolle eines Azubis und erhältst Einblicke in ein Unternehmen der Metall- & Elektroindustrie
3 Jungen messen mit einem Messchieber Teile des Werkstücks.
Ein dunkelhäutiger Junge sitzt am Tisch und programmiert eine Platine.

DigiCamp

  • Für Schülerinnen und Schüler zwischen 12 - 18 Jahren
  • Du arbeitest an einem digitalen Projekt und lernst Ausbildungsberufe und Studiengänge der Informations- und Kommunikationsbranche kennen
Ein dunkelhäutiger Junge sitzt am Tisch und programmiert eine Platine.
Ein Junge lötet Kabel an einen Metallroboter

Hightech live!

  • Für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse
  • Du erlebst den Arbeitsalltag in bis zu drei Unternehmen „live“ mit und erstellst dein eigenes Werkstück
Ein Junge lötet Kabel an einen Metallroboter
Eine Gruppe von Mädchen sitzt vor einem Laptop

Forscherinnen-Camp

  • Für Schülerinnen zwischen 15-18 Jahren
  • Du lernst nicht nur die Berufe in einem Unternehmen kennen, sondern erfährst auch mehr über Studiengänge an einer Hochschule
Eine Gruppe von Mädchen sitzt vor einem Laptop
Ein Teenager mit Brille hält ein gelbes Flugzeug aus Styropor in der Hand, daneben steht ein Mädchen.

Bionik-Camp

  • Für Schülerinnen und Schüler zwischen 15-18 Jahren
  • Du lernst, clevere Ideen der Natur in technische Entwicklungen umzusetzen und löst mit anderen Mädchen und Jungen bionische Problemstellungen kreativ
Ein Teenager mit Brille hält ein gelbes Flugzeug aus Styropor in der Hand, daneben steht ein Mädchen.
Eine diverse Gruppe Jugendlicher hält einen Plastikschlauch in die Luft während sie vor eine Maschine stehen.

Technik-trifft-Umwelt-Camp

  • Für Schülerinnen und Schüler zwischen 15-18 Jahren
  • Du findest heraus, wie Technik und Nachhaltigkeit zusammenpassen

 

Eine diverse Gruppe Jugendlicher hält einen Plastikschlauch in die Luft während sie vor eine Maschine stehen.
Ein Mädchen programmierte einen Taschenrechner, welcher mit einem Tischroboter verbunden ist

FutureTechMakers

  • Für Schülerinnen und Schüler zwischen 14 - 18 Jahren
  • Du lernst die aufsteigende Halbleiter-Industrie kennen und siehst wie z.B. Mikrochips entwickelt werden
Ein Mädchen programmierte einen Taschenrechner, welcher mit einem Tischroboter verbunden ist

Weitere Informationen