Frühe MINT-Bildung

Unsere Vision - Ihre Inspiration

pädagogische Fachkräfte aus Kita, Hort und Grundschule
verschiedene Materialien aus der Natur sind auf einem Tuch ausgebreitet: Schneckenhaus, Äste, Bllätter, Blumen, Moos, Flechten

Die Frühe MINT-Bildung ist die Säule von Technik - Zukunft in Bayern, die bei den ganz Kleinen ansetzt.
Sie bildet sozusagen den Start unserer Bildungskette. In diesem Bereich vereinen sich unsere Projekte
Es funktioniert!? und die MINIPHÄNOMENTA in Bayern.

Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern ist ein spannender Experimentierparcours, der bayerische Grundschulen besucht und die Schulkinder zu kleinen Forscher*innen werden lässt.

Es funktioniert!? ist eine Auszeichnung für Kitas, Horte und Grundschulen, die ko-konstruktive MINT-Bildung würdigt.

Die Projekte stehen zwar für sich, arbeiten aber vernetzt miteinander – denn sie verfolgen die selben Ziele.

Gemeinsam wollen wir als Team der Frühen MINT-Bildung Plattformen für Vernetzung schaffen und Impulse liefern. Mehr dazu finden Sie auf folgender Seite: Frühe MINT-Bildung: Unsere Veranstaltungen.
 

Das Team der frühen MINT-Bildung stellt sich vor:

Foto: Eva Hinterhuber
Eva Hinterhuber
MINIPHÄNOMENTA in Bayern & Projektkoordination Minti-Cluster
Foto: Ingrid Nolting
Ingrid Nolting
Projektleiterin Es funktioniert?!
Foto: Verena Rief
Verena Rief
Projektleiterin MINIPHÄNOMENTA in Bayern, Berufsorientierungs-Camps
Foto: Elisa Franko
Elisa Franko
Projektleiterin MINIPHÄNOMENTA in Bayern